Kanurenn-, Parakanu- und Breitenwassersport imKanusportzentrum Osendorfer See

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/05/DSCN5357-scaled.jpg

Kanu-Rennsport

Kanu-Rennsport seit 71 Jahren im Halleschen Kanu-Club 54 e. V.

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2024/09/415A9609-min-scaled.jpg

Frühjahrsregatta/ Mitteldeutsche Kanu-Liga

Alle Informationen um unsere Regatta und die Mitteldeutsche Kanu-Liga.

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1797-scaled.jpg

Drachenboot

Halles erste Adresse für Breitensport, Bewegung, Spaß und Teamgeist im Drachenboot.

https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/07/d6559adb-b00c-498f-8564-f5cec8642d2a-e1713934190244-640x480.jpg

24. Sparkassencup

Alles Wichtige rund um den 24. Sparkassencup der Schulen im Drachenboot.

Aktuelle NACHRICHTEN

Neues Drachenboot: MediStar28Juli
Neues Drachenboot: MediStar
Zuwachs in unserer Flotte! Bereits seit einigen Wochen dreht die MediStar schon ihre Runden auf dem Osendorfer See. Der Name leitet sich aus den beiden Sponsoren ic med EDV-Systemlösungen für die Medizin GmbH und dem Maklerbüro Staritz ab, die durch ihre Zuwendungen zusammen mit der Förderung des Landes Sachsen-Anhalts und Lotto Toto die Anschaffung ermöglicht...
Drachenboot-WM22Juli
Drachenboot-WM
Sommerferien=Sommerpause? Nicht bei uns! Bei uns geht es sportlich weiter. Lisa konnte sich für die Nationalmannschaft im Drachenboot empfehlen und durfte so letzte Woche bei der Drachenboot-Weltmeisterschaft in Brandenburg an der Havel unser Land vertreten. Dabei konnte Lisa und ihr Team im U18 Women Small-Boat über 200, 500 und 2000 Meter, sowie im 20er Mixed...
German Masters22Juli
German Masters
Vor zwei Wochen gingen unsere Altersklasse SportlerInnen bei den German Masters, den Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse in Hamburg an den Start. Dort ritten sie weiter auf der rot-weißen Erfolgswelle und holten einige Medaillen. Dabei konnten sie sich auch auf Unterstützung anderer Sachsen-Anhalter Vereine verlassen, mit denen Boote als Renngemeinschaft Sachsen-Anhalt gefahren wurden. PADDELN VERBINDET!...
Erfolgreiche Ostdeutsche Meisterschaft08Juli
Erfolgreiche Ostdeutsche Meisterschaft
Von Donnerstag bis Sonntag liefen die Rennen um die prestigeträchtigen Ostdeutsche Meisterschaften im Kanu-Rennsport auf dem Brandenburger Beetzsee. Mit dabei waren auch unsere Kanuten vom Halleschen Kanu-Club 54 e.V., die mit hohen Ambitionen, aber auch reichlich Selbstvertrauen aus den vergangenen Wettkämpfen nach Brandenburg an der Havel reisten. Mit großem Wettkampfeifer und hoher Trainingsmotivation in den...

Unsere SPONSOREN

Was wären Sportvereine ohne ihre Sponsoren? Firmen, Privatpersonen, Eltern, Großeltern und Freunde setzen meist viel in Bewegung, um uns zu unterstützen.
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2013/02/saalesparkasse_CMYK_rot.jpg
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/04/AVE_LOGO.png
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2023/04/SWH.Stadtwerke-Halle_Logo_4c.jpg
GP Papenburg
Bergmannstrost Halle
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2024/07/3192_og_Schlueter-e1720153452626.jpg
TÜV Nord
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2014/03/lotto_sachsen-anhalt.png
https://hallescher-kanu-club.de/wp-content/uploads/2020/07/LSA_moderndenken.png

69 JahreHallescher Kanu-Club

Historische Betrachtung der Vereinsgeschichte von der Betriebssportgemeinschaft BSG Aufbau Halle-Süd zum Halleschen Kanu-Club 54 e. V.
einweihung81-vergr-koloriert
einweihung81